
Berlin, den 08.04. 2025
Liebe Unterzeichnerin, Unterzeichner des Aufrufs 80. Jahrestag der Befreiung. Wir sagen Danke,
heute sagen wir Euch Danke! für die Unterstützung dieser Initiative. Sie wird täglich wichtiger. Die
rassistische „Handreichung“ aus dem Auswärtige Amt, zum Gedenken an den 80. Jahrestag der
Befreiung – sogar von KZ’s – keine Vertreter Russlands oder Weißrusslands einzuladen oder sie
als ungebetene Besucher rauszuwerfen, zeigt einmal mehr: Es ist die Regierung, die Russenhass
schürt.
Russenhass ist Zentrum und Kettenglied für die Aufrüstungslawine im Zeichen von
Kriegstüchtigkeit. Ohne „Feind“ kein von der Bevölkerung geduldeter Umbau eines brüchigen
Sozialstaats in einen Staat von Kriegswirtschaft und Feindschaft.
Dem stellen wir uns mit der Unterschriftensammlung unter den Aufruf, der zugleich ein Brief an die
Befreier ist, und der Veranstaltung am 03.05. am sowjetischen Ehrenmal in Berlin Tiergarten
entgegen. In diesem Widerstand zählt jede und jeder Einzelne! Gemeinsam werden wir Viele.
Wir bitten Sie und Dich um Hilfe.
- Bitte, verbreitet den Aufruf (Brief an die Befreier) in Euren Umfeld. Er kann über unsere
website, Mail oder handschriftlich gezeichnet werden. Kontakte s.o. - Aufruf und Einladung zur Veranstaltung Kultur und Politik, 03. Mai am Sowjetischen
Ehrenmal in Berlin Tiergarten von 14-16:30 Uhr stehen auf unserem neuen Flyer, er ist auf
der website. Bitte, bestellt rasch die Zahl von Flugblättern, die Ihr verteilen könnt etwa auf dem
Ostermarsch oder zum 1. Mai. Wir schicken sie Euch mit der Post zu. - Sofern es Euch möglich ist, spendet bitte. Jeder Euro hilft. Die Beteiligten an dieser Initiative
arbeiten alle ehrenamtlich. Hinter uns steht keine Organisation. Bühne, Technik, Website,
Anzeigen, Flugblätter… kosten trotzdem Geld. - Spenden bitte auf das Konto: Aktiv für den Frieden e. V., Verwendungszweck: Frieden 8. Mai,
Kontonummer:IBAN: DE38 1005 0000 0190 6460 80, BIC: BELADEBEXXX. Eine
Spendenquittung stellen wir gerne aus. - Bei allen, die bereits gespendet haben, bedanken wir uns ausdrücklich.
- Das (be-)drängt uns etwas: Uns fehlen in der Werbung noch die sozialen Medien.Wer über
facebook-, Youtube- oder tiktok-Kanäle mit gewisser Reichweite verfügt, melde sich bitte bei
uns. Wir erzeugen dann die entsprechenden Materialen.
Mit Dank für Ihr und Euer Engagement zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
und solidarischen Friedensgrüßen
für den Aktionskreis
Wolfgang Dockhorn, Wolfgang Gehrcke, Jutta Kausch-Henken, Kathrin Otte, Christiane Reymann
und Alexej Stoljarow