Di.. Apr. 22nd, 2025

Ich unterschreibe, weil…


Teile uns Deine Motive mit, lass` uns Deine Gründe wissen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Folgende Organisationen tragen diesen Aufruf mit:

Deutscher Friedensrat e.V.

Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.

Bis zum 18. April 2025 unterschrieben ca 1200 Unterstützer den Aufruf der Initiative.

(Ein Hinweis in eigener Sache: Einige Unterstützer haben Vor- und Nachnamen vertauscht, wir waren leider nicht in der Lage, alle Unterschriftseingänge zu berichtigen. Ggf. reichen Sie Ihre Unterschrift nochmal in entsprechender Form nach. Vielen Dank für Ihr Verständnis.)

JackAlbaniIch möchte danke sagen, den Völkern der Sowjetunion, für Ihren Kampf gegen Hitler und Faschismus. Trotz verheerender Zerstörungen und Not im eigenen Land half sie den Menschen im Osten Deutschlands beim Wiederaufbau.
Das Verhältnis zur Sowjetunion mag nicht immer problemlos gewesen sein, trotzdem muss man ihren Einsatz würdigen.
Ich hätte mir gewünscht, daß mit Russland das gemeinsame Haus Europa gebaut wird, so wie es Wladimir Putin bei seiner Rede im Bundestag vorschlug.
Vielleicht siegt auch in unserem Land die Vernunft und Diplomatie über die derzeit herrschende Kriegstreiberei und den Rüstungswahnsinn.
О дружбе. Спасибо
RainerAlbinus
GünterAlthausEs ist unvorstellbar, wie die Geschichte verlaufen wäre, hätte die Sowjetunion es nicht geschafft, Nazi-Deutschland zu bezwingen. Die USA griffen erst ein, als sich der Sieg der Sowjetunion bereits abzeichnete.
IngeAmmonAls Zeitzeugin die Befreiung erlebt – (Jahg.1931 ) erlebt,
mahne ich : ” Wehret den Anfängen!”

Ingeborg Ammon
Dr. KleinAnsgarEs geht um das ‘Haus Europa’ von Lissabon bis Wladiwostok! (Gorbatschow)
Prof. Dr. JörgArnoldJurist
QueckeAstrid
PeterBaderwir müssen mehr machen
ChristopherBahnDanke für eine faschismus-freie Jugend!
WolfgangBaranyaiEs ist unabdingbar, daß die Russophobie endlich beendet wird und in den Schulen die wahre Geschichte gelehrt wird. Ich meine, daß unsere Kultur viel enger mit der russischen als mit der amerikanischen verbunden ist.
HagenBattran
UrsulaBaumFrieden!
WolfgangBechtelGeschichtsrevisionismus und Kriegstreiberei der herrschenden Parteienoligarchie sind unerträglich und vor allem brandgefährlich.
MichaelBeckerIch unterschreibe, weil ich diese Kriegslüsternheit und die Unfähigkeit so vieler Politiker nicht mehr ertragen will.
Johannes M.Becker, PD Dr.DANKE für (auch) diese Initiative! Johannes
JuttaBehnke
BernhardBehrendt
SörenBelsGegen Geschichtsvergessenheit, Russophobie und Kriegstauglichkeit hierzulande
für Friedfertigkeit,
Friedenswillen, Friedensfähigkeit
OliverBergIch unterschreibe zum 8. Mai, weil die Ehrung der sowjetischen Armee, wie der amerikanischen, französischen und britischen, deutsche Staatsräson zu sein hat.
MarionBerglein…weil ich Friedensgespräche unterstützen will.
KlausBerkingFriedfertigkeit ist der einzige Weg in eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen!
BerndKulawik
FrankBettzieche
Hans-DietmarBeyer
UweBitzel
RitaBock
GregorBöckermanns. Leserbrief in FR vom 10.1.25
BarbaraBodechtel
MartinaBoetticherFür Frieden unter den Völkern. Wir sind alle Menschen, die friedlich leben wollen.
KlausBöhmeweil ich mich schäme für die immer weiter umsichgreifenden, offen ausgetragene Russophbie und bekundeter Feindschaft offizieller Stellen in Politik und Medien gegenüber der RF.
PeterBöhmeWir wollen für das Fest am 03.05. in Berlin einen Bus von Dresden organisieren. Dazu brauchen wir rechtzeitig mehr Informationen.
PeterBöhme… ich sehr froh bin, dass es Menschen wie Euch gibt, die den Mut und den Willen haben eine solche Initiative zu starten. Ich denke genauso wie ihr und seid dem ich mich näher mit den Staatsformen in China und Russland beschäftige kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie in Teilen auch für ein zukünftiges friedliches Deutschland in einem friedlichen Europa, als gemeinsames Haus mit Russland, zutreffend sind.
RalfBohneFür Frieden einzustehen, ist aktuell die wichtigste Aufgabe!
RodolfoBohnenberger
TomBöhnertNach 80 Jahren muss man leider wieder festsellen und laut ausrufen:
“Genauso hat es damals angefangen!
Und wo es aufhört, ist euch bekannt.
Verschlaft ihr noch einmal, die zu belangen,
Dann reicht bestimmt kein Volk uns mehr die Hand.”
Aus:Erich Weinert, Die Hakenrune (1946)
UlrichBoje
TheoBoleyRussland ist und war nie unser FEIND. Warum versucht man es uns ständig einzureden
BernhildeBonath
JoachimBonatzVizepräsident des OKV (Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e.V.)
SylvioBoyWeil die Sowjetunion die Hauptlast zur Befreiung vom Faschismus getragen hat.
HeikeBoyWeil die historische unzerstörbare Wahrheit am Leben gehalten werden muss.
FriedrichBrachmannWir müssen den Mythos der Gewalt überwinden.
ChristaBradlerEs ist unerträglich wie der Westen Russland in den Krieg treibt. Es muss aufhören.
Es darf kei Mensch dafür sterben
HolgerBrand
SteffiBrauer“Es genügt nicht, abscheuliche Gesetze abzuschaffen, die Geisteswelt der Menschen muß verändert werden – selbst die fortschrittlichste Gesetzgebung kann uralte Vorurteile nicht aus dem Bewußtsein tilgen; mitunter verbergen sie sich, tarnen sich, suchen neue, moderne Argumente und sind plötzlich wieder in ihrer ganzen scheußlichen Nacktheit da.”
(Ilja G. Ehrenburg)
RaimonBreteDen Befreiern zu danken, ist mir ein Herzensbedürfnis.
Den Gefallenen ewiges Gedenken.
Prof. Dr. MichaelBriePhilosoph
BrigitteBreidenbach…Russland nicht unser Feind ist und uns nie bedroht hat – Schluss mit der geschichtsvergessenen und verlogenen Russophobie – vertreten durch ALLE Parteien, Frau Wagenknecht nicht ausgenommen…
Brigitte und GuntherTeickeAls Kriegskinder werden wir niemals vergessen, dass die Rote Armee uns vom Hitlerfaschismus befreit hat. Die gegenwärtig staatlich- und mediengesteuerte Russenphobie in der Bundesrepublik und der EU ist einfach schrecklich.
BeateBrockmannunbedingt:
das wort „kriegstüchtigkeit“ grundsetzlich NIE benutzen / sprechen !!!
es bleibt mental/geistig hängen –
genauso wie bei der forderung „abrüsten statt aufrüsten“ das RÜSTEN im hals stecken bleibt !!!
der letzte absatz eures aufrufs sollte mit dem wort „friedfertigkeit“ beginnen !!! dann möchte ich gern unterzeichnen….
beate brockmann, kunstmacherin
Elke und GerdBrucksWir hätten sehr gern bitte das der Aufruf zum 80 Jahrestag der Begegnung an der Elbe von Torgau am 26.4.2025 auf dieser Seite mit veröffentlicht wird.
MariaBuchwitz
Hans-UlrichBünger
WalterBusch-HübenbeckerDer 8. Mai der Tag der Befreiung ein Feiertag werden muss.
KlausBuschner
HaraldBuwertNur Frieden ist lebenswert.
HaraldBuwertDie Völker wollen in Frieden miteinander leben, sich kulturell austauschen und gemeinsam die Zukunft gestalten!
WolfgangCarl
IsabelleCaselDeutscher Friedensrat e. V.
FeodarowChristaIch unterschreibe, weil ich aus der Geschichte gelernt habe.
GudrunChristan
BuchingerChristelWer 27 Millionen tote Sowjetbürger vergisst und verleugnet, macht sich im Nachhinein mitschuldig an ihrem Mord, gesellt sich im Nachhinein noch an die Seite ihrer Mörder. Dass dies bei uns geschieht, erfüllt mich mit Scham. Nie wieder Krieg mit Russland! Nieder mit den Kriegshetzern!
anderschristiane
BärenzChristiane
Prof. Dr. ArisChristidisDanke!
ChristineChristofskyKommt
ChristianeChromow-ThiartNur durch Diskurs und Verhandlungen in gegenseitigem Respekt ist Frieden möglich.
SilbermannCilly
EberhardClaußenweil ich für ein gesamteuropäisches Sicherheitssystem bin und gegen neues Kriegsgeschrei.
MichaelClemens
IngoDahms
ReinhardDaum
BarbaraDaum
JuttaDe…, weil meine Oma mir gesagt hat, dass die Russen uns damals im Krieg geholfen haben. Das sollte doch nicht vergessen werden.
Elke und WollfgangDenecke
Karl-HeinzDeuerlingDie sowjetunion hat die Hauptlast der Befreiung vom deutschen Faschismis geleistet. Frieden MIT Rußland.
WiebkeDiehlPublzistin
KaltenhäuserDieterEin MUSS für alle Friedensfreunde.
RenateDietmann
DetlefDittmarDanke ihr Sowjetsoldaten. Ihr seit die wahren Befreier vom deutschen Hitlerfaschismuß. Deshalb feiere ich jedes Jahr den Tag des Sieges. Detlef Dittmar
Karin und WolfgangDockhornEin Veteran der Roten Armee:
“Wir erinnern uns ihrer aller Namen,
nicht weil es die Toten nötig haben,
sondern die Lebenden”
Hannelore und HorstDonathWir möchten nicht Feinde sein und nicht kriegstüchtig. Wir wollen in Freundschaft und guter Nachbarschaft zu Rußland leben. Sie haben die Verwüstungen ihres Landes und die vielen menschlichen Opfer erleben müssen.
BrigitteDornheimDanke für Eure sehr gute Arbeit!
Ihr sprecht mit aus dem Herzen und berührt meine Seele. У меня русская душа!
BrigitteDornheimIch bin mit der Literatur und der Filmkunst unserer Befreier aufgewachsen, da auch mein Vater immer ein Freund der Sowjetunion war. Mein Großvater Adolf Wicklein half sowjetischen Kriegsgefangenen mit Kleidung, Nahrung und Frontnachrichten. In seinem Todesurteil stand u. a.: Hat mit russischen Kriegsgefangenen kommunistisch gehetzt.
FeuerbachDorotheaWunderbar! da ich auch in der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft mitarbeite werde ich den Aufruf auch dort bekannt machen. Im März ist Gesamtmitgliederversammlung in Erfurt, da werde ich auch Unterschriften sammeln.
PeterDorschWeil ich die Geschichte besser kenne als unsere Politiker!
Rolf u KatharinaDreierwie den Inhalt unterstützen und den Befreiern unseren Dank aussprechen möchten.
BarbaraDrewesGeschichte nicht umgeschrieben und verfälscht werden darf und wir der Roten Armee unendlich viel verdanken – der Name Besarins steht stellvertretend für so viele andere …
GittaDudek
BodoEckert
KaiEhlers… nichts wichtiger sein kann, als die aktive Teilnahme Deutschlands an der auf der globalen Tagesordnung stehenden friedlichen Entwicklung einer kooperativen multipolaren nachkolonialen Welt.
HelenaEichler
HolgerEliasAls Journalist sehe ich es als meine Pflicht an, nicht nur auf die Vergangenheit hinzuweisen, sondern auch Verantwortung für die Gestaltung einer friedlichen Zukunft zu übernehmen. Die Befreiung vom Faschismus vor 80 Jahren markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Europas und mahnt uns, die Lehren daraus wachzuhalten. Es ist entscheidend, die Befreier von damals zu würdigen und gleichzeitig die Erinnerung an das Leid und die Verbrechen wachzuhalten, die durch den Faschismus verursacht wurden.

Der 8. Mai 1945 war nicht nur das Ende eines verbrecherischen Systems, sondern auch der Beginn einer hoffnungsvollen Vision: ein Europa, das auf Frieden, Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basiert. Diese Vision ist jedoch erneut gefährdet. Die wachsenden Spannungen und die erneute Militarisierung Europas zeigen, wie fragil Frieden sein kann, wenn wir nicht entschlossen für Verständigung und Kooperation eintreten.

Die Geschichte lehrt uns, dass Sicherheit und Stabilität in Europa nur im Dialog und in der Zusammenarbeit mit allen Ländern, einschließlich Russlands, möglich sind. Es ist geschichtsvergessen, Russland heute als Feind zu betrachten, während gerade die russischen Opfer und Leistungen im Kampf gegen den Faschismus unvergessen bleiben müssen. Statt erneut Mauern zu errichten und Konfrontation zu schüren, ist es unsere Aufgabe, Brücken zu bauen und ein gemeinsames Haus Europa zu schaffen.

Mit dieser Resolution setze ich ein Zeichen für die Bewahrung der historischen Wahrheit, für den Dank an die Befreier und für eine friedliche Zukunft. Ich unterstütze uneingeschränkt den Aufruf, Konflikte ohne Gewalt zu lösen und an einer gesamteuropäischen Sicherheitsarchitektur zu arbeiten, die den Frieden für kommende Generationen sichert. Nur durch Verständigung und Zusammenarbeit können wir verhindern, dass sich die Schrecken der Vergangenheit wiederholen.
KatjaEngl…weil Frieden das höchste Gut ist!
BerndErbIch unterschreibe das, weil ich mich bei Michail Gorbatschow und dem russischen Volk für seine großzügige Geste und dem Verzeihen aller Gräuel des zweiten Weltkrieges bedanken möchte.
MichaelEwert
Vera & GeorgFehst… eine Zukunft auf unserer Erde nur im Frieden für alle möglich ist !!! Vor allem die Sowjetarmee hat den 2. Weltkrieg beendet und den Boden bereitet für ein neues, friedliebendes Deutschland, dafür ganz großen Dank. Allerdings ist der Kampf für den Frie-
en auch heute hochaktuell. Damit ehren wir Menschen wie Tulpanow und sichern unsere eigene Zukunft.
ThomasFenner
GerhardFerchland
KarlheinzFietz
ChristineFischer
DenisFischerSchauspieler
RonaldFischerDank an die Sowjetarmee.
Nie wieder Krieg und Faschismus!!
EvaFischer“Ohne Frieden ist alles nichts”. Hier benutze ich verkürzt Worte von Willy Brand. Wer an das menschliche Überleben glaubt und auf die menschliche Vernunft hofft, muss zwangsläufig für den schweren, langen und auch entbehrungsreichen Weg der friedlichen Annäherung der verschiedenen Systeme bestehen. Keine Großmacht hat das Recht über die Zukunft von Milliarden Menschen zugunsten ihrer endlichen Profit- und Kapitalinteressen zu entscheiden.
Frieden im gemeinsamen Haus der Welt!
BerndFischerDer Armee der Sowjetunion, der sogenannten „Roten Armee“, haben wir Deutschen die Befreiung vom Hitler-Faschismus zu verdanken. Wer heute, 80 Jahre später, erneut den Hass auf Russland schürt, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Freundschaft mit Russland ist das Gebot der Stunde! .
HendrikFlötingDer russische Staat hat damals weitestgehend im Alleingang die deutschen Angreifer zurückgeschlagen und darüber hinaus Deutschland besetzt und den faschistischen Staatsapperat zerschlagen. Während die amerikanischen Streitkräfte erst als der Ausgang des Krieges absehbar war Mitte 1944 in den Krieg eingriffen und amerikanische Firmen zuvor mit Nazideutschland Geschäfte, auch mit Militärtechnik, machten und nach Kriegsende nicht wenige Nazigrößen übernahmen zwecks Wissenstransfer (Wissenschaft und Geheimdienste).
HenryFreyer-SteyerDeutsch-Sowjetische Freundschaft, damit bin ich aufgewachsen, heute für mich eben Deutsch-Russische, Deutsch-Usbekische, Deutsch-Kasachische, Deutsch-Belorussische, Deutsch-Ukrainische Freundschaft usw. …! Aber keine Freundschaft mit Faschisten/Banderisten. Der 8. Mai war, ist und bleibt der Tag der Befreiung!!!
BarbaraFriedrichDanke für diese Initiative gegen gefährliche Geschichtsfälschung und massive ideologische Kriegsvorbereitung!
Hans-GeorgFrieserÜber 60 Millionen Tote im 2. Weltkrieg, davon alleine etwa 27 Millionen Sowjetbürger mahnen zum Frieden: Verhandeln, statt eskalieren !
Kriegstüchtig: nein – Friedensfähig: ja
Karin & ThomasFritsche
IrisFügmannDas Zittat von Willy Brandt bringt es auf den Punkt: “Frieden ist nicht Alles, aber ohne Frieden ist Alles nichts.” Heute hören wir Sprüche vom Kanzlerkandidaten Merz, der meint Frieden gibt es auf dem Friedhof. Es ist so widerlich, was Politiker sagen dürfen, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.
PeterGabrielDanke an die Sowjetsoldaten!
Cathal & CarlaGallochobhairWir unterstützen den Aufruf aus vollem Herzen.
AnetteGarbe
Dr. UlrichGausmann
KatjaGeggel
ThomasGeggel
JosefineGeier
AlbrechtGeißlerAls Vorsitzender des Rev. Freundschaftsbundes e. V. (RFB) bin ich gern dabei. Unser Vorbild E. Thälmann hatte vor dem II. Weltkrieg gewarnt und dann einen hohen Preis bezahlt. Nie wieder Krieg!
UliGellermannAutor und Filmemacher
KleinGeorgMein Vater war fünf Jahre russischer Kriegsgefangener und hat überlebt. Dafür sind wir noch heute dankbar und froh.
BöhmGerald
MichaelGerber
DorisGerckeSchriftstellerin
HeidrunGerhold
GünterGericke
Walter FranzGESCHENIEMALS VERGESSEN
SabineGeschkeIch unterschreibe, weil ich die Russophobie und Geschichtsvergessenheit unserer Politiker unerträglich finde.
UrsulaGeskeIch bin Nachkomme von Antifaschisten( meine Eitern)und möchte Frieden . Den Krieg um Berlin u großen/ oder, habe ich bewusst erlebt Nie wieder Krieg und Barberei, ursula geske
KlausGieselmann-Brandt“Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg”
UtaGlienkeFür uns und unsere Nachkommen – alle brauchen weltweit Frieden.
WolfGöhring
KarinGottliebDie Bundesregierung muss mit ihrer kriegstreiberischen Hetze gegen Russland und dem Rüstungswahnsinn, gestoppt werden, sonst ist der dritte Weltkrieg vorprogrammiert. Und dies wird bekanntlich der Letzte sein.
CorneliaGottschalk
MonikaGottwaldGeschichte wird hierzulande zurechtgebogen, damit es in die erzeugten NATO Narrative paßt. Geschichtsklitterung.
Die Bedrohungslüge der “westlichen (Un-)Wertegemeinschaft wird zur Kriegsbesoffenheit der Bevölkerung genutzt.
Für ein friedliches gemeinsames Haus in Europa-dazu das Lernen aus geschichtlichen Zusammenhängen, notwendig. Der Kontakt mit Vertretern der russischen Föderation, keine Ausgrenzung.
HansGötze… weil es weitergehen muss!
EdithGramsnur Friedensfähigkeit das Überleben der Menschheit sichert.
HolgerGriebner
JürgenGrob..ich ein aufrichtiger Freund Russlands bin. Angesichts des heutigen Geschichtsrevisionismus im Wertewesten, darf der aufopferungsvolle Kampf der Roten Armee bei der Zerschlagung des deutschen Faschismus niemals in Vergessenheit geraten. Leider hat eine vollständige Entnazifizierung Deutschlands nie stattgefunden, wie wir bitter an der wieder aufgekommenen Russophobie und Kriegshetze gegen Russland schmerzhaft spüren. Ich bin für eine tiefe Freundschaft mit dem russischen Volk.
ManfredGroll
AnnaGroß-Alpers… weil längst Millionen von Menschen auf der Straße sein müssten, um sich gegen die Kriegsfantasien zu stellen.
AnnaGroß-AlpersDie Russen sind keine Feinde. Sie sind unsere Nachbarn. Wenn Putin so wäre, wie behauptet wird, gab ihm der Westen längst genügend Gründe, Krieg gegen uns/die NATO zu führen. Er ist ein überlegter, bedachter Staatsmann. Dafür bin ich ihm dankbar. Die Kriegstreiberei ist unmenschlich. Ich möchte, dass Kinder und Enkel in Frieden leben können. Schluss mit der Hetze gegen Russland. Endlich Friedensverhandlungen!
BerndtGrosser
RosemarieGroßmannMan darf nicht verstummen.
Dr. JoachimGruberEs macht mich traurig und wütend, dass deutsche Panzer wieder auf russischem Territorium Tod und Unglück bringen.
MarionGruchot
SiegbertGruchot
SabineGübelDeutschland hat mit dem überfall auf die sowjetunion schwere Schuld auf sich geladen und ist für den Tod von 27 Millionen Sowjetbürgern verantwortlich. Russland als Nachfolgestaat hat sich trotz allem freundlich gegenüber Deutschland verhalten. Ich kann nicht verstehen, dass man dafür nicht zutiefst dankbar war.
JoachimGuilliard
OttGundula
UtaGünther27Millionen Sowjetbürger fielen im Kampf gegen den deutschen Hitlerfaschismus zum Opfer…das darf nie in Vergessenheit geraten,ehrendes Gedenken
UlrichGünther
AxelGürtler
JaniGutmann
GünterGuttscheBeitrag zur Befreiung des KZ Auschwitz/Birkenau auf unserer Webseite
http://www.drfg-th.de/index.php?menuid=93&reporeid=1025
Beste Grüße Günter Guttsche
HansGutzKulturmanager
ElisabethHaas
SusanneHäbeGeschichte darf nicht gecancelt werden.
Russland ist nicht unser Feind.
HilseHagenMit der Kriegspolitik der deutschen Regierung gegen Russland bekommt das Wort “Fremdschämen” eine neue Dimension.
NinaHager
GeorgesHallermayer
UlrichHammerschmidt
WilfriedHandwerkOsteuropa-Konsultant
DietmarHänelIch sehe es als meine Pflicht, mein Bedürfnis an, den sowjetischen Befreiern für den Sieg über den deutschen Faschismus zu danken.
SickingHanneloreIch halte es für eine hohe kulturelle Leistung, daß Rusland unterschieden hat, zwischen deutschem Faschismus der so viel Leid über Rusland brachte, und den deutschen Menschen, denen Rusland die Hand ausgestreckt hat. Dafür ist Dank überfällig. Ob sie uns nochmals verzeihen?
Ich hoffe es sehr. Daher unterschreibe ich gern.
Danke auch für eure Initiative!
ProftHans Joachim
SchwebkeHans-Jürgen
WernerHänselDanke der Sowjetunion für die Befreiung.
Solidarität dem russischem Volk.
Danke das ihr dem deutschem Volk vergeben habt, aber nicht dem Faschismus.
Roswita AstridHarmsIch unterschreibe, weil ich Freunde in Russland haben, und das ganz wunderbare Menschen sind.
Die Russophobie, die im Moment von Politikern und Medien geschürt wird, ist grauenvoll.
Wie schön wäre es, wenn Russland und Deutschland Freunde wären.
DirkHarmsRussland ist nicht nur eine der Mächte die Deutschland befreit haben. Russland wurde am 22.Juni 1941 von Deutschland überfallen und mit einem Vernichtungskrieg überzogen.
AlfredHartungWeil ohne den entscheidenden Beitrag der SU und der Roten Armee der Hitlerfaschismus nicht besiegt worden wäre
ChristaHäseDien Befreiern vom Faschismus gilt meine ungebrochene Verehrung.
FrankHaßkerl
ElviraHauschild
HelmutHäuserich die rassistische Kriegspropaganda und -maßnahmen in Deutschland nicht mittragen will und für jede Initiative dankbar bin, die uns eine Stimme geben.
TanjaHavannasBonn
SilviaHeideDer Aufruf zum 80.Jahrestag der
Befreiung findet meine volle Zustimmung!
HinzHeideWeil ich ein Kriegskind bin, ausgebombt in Dresden, befreit von der Roten Armee im Fluchtort im Vorerzgebirge. Die Mutter hat ein weißes Bettlaken als Symbol des Friedens aus dem Fenster gehängt. Wir wurden gerettet.
GisbertHeilemann
SusanneHeilemann
KlausHelbigRussland, seine Menschen und die Anhänger von Putin sind heute wahkrscheinlich die einzigen Kräfte, die ein abgleiten in den großen Krieg nich verhindern können.
KlausHelms… es auch gegenüber den Völkern der ehemaligen Sowjetunion eine Staatsraison geben sollte, die die BRD verpflichtet, für den Frieden mit und zwischen den Nachfolgestaaten der Sowjetunion einzutreten und Provokationen (insbes. auf militärischem Gebiet) zu unterlassen.
LührHenkenPublizist, Co-Sprecher Bundesausschuss Friedensratschlag
TorstenHeuer
IreneHimbertImmanuel Kant: Der Friede ist ein Meisterwerk der Vernunft
IrinaHirselandTrotz aller Verbrechen vom faschistischen Deutschland gegen die Menschen der Sowjetunion, habe ich mein gesamtes Leben lang nur herzliches Entgegenkommen erhalten. Dies besonders wenn man übervdie Verbrechen Bescheid wusste und in seiner Haltung für den Frieden zwischen unseren Völkern agierte.
HelgaHobohmEs ist mir ein Herzensbedürfnis !!!
StefanHofmann… ich diese – unsere – Geschichtsauffassung von ganzem Herzen teile und zugleich jede Art der Geschichtsfälschung und -verdrehung verurteile
MichaelHofmann
ThomasHohnerlein
SteffenHolletz
UweHolthusenSicherheit sollte immer die Sicherheit des anderen sein (Franz König)
Russland im 2. Weltkrieg 27 Millionen Tote zu beklagen hatte
MartinHoltzhauerIch unterschriebe, weil ich eine tiefe Dankbarkeit und Schuld gegenüber den Völkern der Sowjetunion empfinde, dass sie uns unter unvorstellbaren Opfern den Faschismus vom Halse geschafft haben, zumindest für lange Zeit.
ElkeHopfFrieden mit Russland!
BenediktHopmannJurist
LianeHoppeDanke für die Initiative
harryhoppe… ich große Achtung und Dankbarkeit gegenüber der roten Armee und dem sowjetischen Volk habe.
Wolf-DietrichHoppeWilly Brandt 3. Nov. 1981:
“Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.”
JuttaHoschek
UweHotzeIch unterschreibe den Aufruf zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, weil ich den Inhalt teile. Die Verantwortlichen sollen sich zusammensetzen und über Maßnahmen zur Friedenssicherung reden, nicht über Kriegstüchtigkeit, keine Raketen aufstellen und vollendeten Tatsachen der Kriegsvorbereitung schaffen.
AndrejHunkoMdB
SabineHusung
ChristaHuthIch gegen Aufrüstung in Deutschland bin. Wir müssen nicht kriegstüchtig werden. Wir wollen Frieden, so, wie es in der DDR die Nationale Volksarmee gehalten hat. Frieden mit Russland und allen Völkern der Welt.
DietrichHyprathIch unterschreibe, weil ich für ein freies und geeintes Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok bin.
OtmarIhlDas Vergessen des gesterns, sind die Zutaten für die Kriege von heute. Es wollte keiner danach das was er zuvor propagiert hat.
KatjaIhme
EmmerichIlona
GerbatschImme
susannimmekeppel
BöhmeIngolfDanke den Befreiern und Freunden
EckhardJahnFreundschaft zur Sowjetunion-damit bin ich überzeugt und friedlich aufgewachsen.Stets habe mich die grauen des zweiten Weltkrieges erschüttert.
Nie wieder Faschismus-nie wieder Krieg!
Ja,-ein gemeinsames, menschenachtendes, gewaltloses Europa-mit Russland.
MIT Hilfe von VIEL größerer Solidarität.
SabieneJahn…weil ich betroffen und im Herz erschüttert bin von der Kriegsbesoffenheit und dem Hass gegen Russland, der derzeitigen Regierung, einschliesslich derer, die sie anstreben. Ich konnte vor 35 Jahren als Ostdeutsche diesen Hass in Westdeutschland nicht nachvollziehen. Heute weiss ich, es war Propaganda des Westens, der dieses grosse Vermächtnis bewusst kaputt machen wollte, um ihre imperialen Sehnsüchte zu nähren. Das lasse ich nicht zu. Danke für diese grossartige Kampagne und beste Grüße von mir aus Koblenz. Meine Veranstaltungsreihe “Koblenz: Im Dialog” widmet sich beinah ausschliesslich diesem Thema.
JürgenJakobygerade jetzt ein Zeichen gegen Krieg und die Militarisierung der Gesellschaft gesetzt werden muss.
WernerJakubus
HeideJanicki
ThomasJansenKasseler Friedensforum
Klaus-DieterJäschkeJeder Schritt zur Entnebelung der Ursachen von und Enttarnung der Kräfte für Kriege dient dem Kampf gegen die Abwesenheit von Frieden.
BarbaraJauchEin Kriegskind ist heute noch satt vom Krieg.
EberhardJauchWeil ich den 2. WK kennen gelernt habe, und mit einer neuen” Kriegstüchtigkeit”nichts mehr zu tun wünsche.
JürgenJonas80 Jahre alt bin ich nicht, aber seit ich denken gelernt habe, ist der 8.Mai der höchste Feiertag für mich.
NicoJüheWir verdanken den Völkern der Sowjetunion die Rettung der deutschen Nation und Kultur, die durch die faschistische Barbarei ausgelöscht zu werden drohten. Eine solche erneute Offensive unter anderer Farbe, aber gleichem Inhalt, muss unter allen Umständen verhindert werden. Ewigen Dank allen Völkern Russlands und tiefem Wunsch nach Freundschaft.

Nico Jühe, Deutscher, Jahrgang 1989, Philosoph und Logiker
KathrinKagelmann
KerstinKaiserLeiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung Asien
HolgerKallaus
ElisabethKaltenhäuser
KristineKarchCo-Sprecherin Netzwerk `No to War – No to NATO`
HelgaKarlMir genau das ein Herzensanliegen war, ist und immer bleiben wird. Dafür habe ich schon früher, vor allem 2015 gekämpft – und damals einiges erreicht. Erstmals dankten mehrere höchste Verfassungsorgane der BRD den Soldaten der Roten Armee der Sowjetunion für die Befreiung – es war anders geplant gewesen im deutschen Bundestag.
AndreasKaschke
SimaKassaie-van Ooyen
MonikaKaufBin Tochter und Enkeltochter von Kämpfern gegen den Faschismus, die 10 Jahre in faschistischen Konzentrationslagern und Zuchthäusern verbrachten. Ihr Kampf gegen Faschismus und Krieg darf nicht vergebens gewesen sein! Wir müssen ihn weiterführen!
Das bin ich meinen Kindern und Enkeln schuldig!
Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!
ManfredKaysOhne die Opfer der Soldaten und Soldatinnen der sowjetischen ROTEN ARMEE würden wir heute alle in braunen oder schwarzen Uniformen rumlaufen. Ich selber als Enkel eines ermordeten Wehrmachtsdeserteurs würde möglicherweise garnicht exestieren! Also: DANK EUCH SOWJETSOLDATEN UND SOLDATINNEN!
joachimkayser
UlrikeKehlIch unterschreibe, weil mir der Friede in Europa (und dazu gehören sowohl Ukraine als auch Russland) am Herzen liegt.
ElisabethKehrmannFrieden ist das allerwichtigste überhaupt. Unsere Großeltern haben Krieg erlebt. Die Erzählungen darüber sind furchterregend. Wir in Deutschland wollen doch ein kultiviertes und zivilisiertes Land sein mit auch christlichen Werten. Wo ist das alles hin?
ThomasKeith
EllenKeller
AngelikaKemter
HorstKind
RitaKindlerweil ich um die Miliionen Toten des Krieges trauere und mich schäme, dass Deutschland die größte Schuld daran trägt.
UweKirbachAch, wären sie doch geblieben.
Wir würden jetzt friedlicher leben…
AndreasKlammAls Journalist, Friedensaktivist und Sozialaktivist bin ich für die Befreiung von Unrecht, Krieg, Terror und Gewalt sehr dankbar. Ich unterschreibe für Frieden, Menschenrechte, Demokratie, Freiheit, Solidarität, Liebe, Freundschaft und Verständigung.
MarenKlayIch finde, wir müssen endlich mit dem Wettrüsten aufhören! Es wird Zeit, dass endlich VEHANDELT wird – nicht immer weiter aufgerüstet! Wir müssen nicht “kriegstüchtig” werden. sondern endlich friedensfähig!!! (Leider scheint ja der Ruf nach immer neuen Waffen in der Bevölkerung immer mehr Zuspruch zu finden, im Gegensatz zu der Friedensbewegung in den 80er Jahren, dem muss dringend entgegengewirkt werden…)
Und im Übrigen: wenn jetzt die Atomwaffen in Büchel nicht endlich abgeschafft, sondern auch noch erneuert werden sollen, halte ich das für brandgefährlich. Deutschland sollte endlich das UN-Atomwaffenverbot unterschreiben!
GeorgKleinMein Vater war 5 Jahre russischer Kriegsgefangener. Das war alleine Hitlers/Deutschlands Schuld.
IngoKlein
UlrichKleinerWeil ich mich dafür schäme, wie geschichtsvergessen in großen Teilen die deutsche und europäische Politik agiert.
Ich will nicht “Kriegstüchtig” werden, sondern mit allen Menschen/Völkern respektvoll und in Frieden leben.
RolfKlem sem‘@eeb
LarsKlinkmüllerAuch wenn ich weder Krieg noch Nazizeit selbst erlebt habe, konnte ich in vielen Begegnungen mit russischen Menschen spüren, wie tief der Einschnitt in deren Leben, wie furchbar die Verwüstungen der deutschen Aggressoren auf russischem Boden gewesen sein müssen. Und heute? Von Dankbarkeit ist in Medien und Politik nichts mehr zu hören. Dafür leben wir mit einer Russophobie, die der in den 30-er Jahren in nichts nachsteht, Es fahren wieder deutsche Panzer im Kursker Gebiet… Wo soll das noch hinführen?
Die AfD meint, “Schuld sei nicht vererbbar”, mag sein, aber Verantwortung tragen wir Nachgeborenen allemal.
ullrich und christineklotzekFrieden ohne Rußland ist in Europa nicht möglich.
RainerKnirsch1945, zwei Monate nach Kriegsende in Plau/Mecklenburg im Kreis von Rotarmisten geboren, habe ich meinen Vater nie kennenlernen können. Aus dem faschistischen Vernichtungskrieg gegen die Sowjektunion ist er als Wehrmachtsgefreiter nicht zurückgekommen. – Es bleibt dabei: “Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!”
WernerKnoblich
SabineKnödler..weil ich es beschämend und besorgniserregend empfinde, wie die politische Klasse in der BRD mit den Gedenktagen zur Befreiung vom Faschismus und zum Ende des 2. Weltkrieges umgehen.
Ich empfinde die gegenwärtig grassierende Russophobie unerträglich und freue mich deshalb sehr über eure Initiative.
GerdKnoop
ReinhardtKoblischkeIch unterschreibe den Aufruf, weil ich jedem Satz, der darin formuliert ist, meine uneingeschränkte Zustimmung gebe. Es ist eine Schande, wie sich die Regierung Deutschlands und fast alle im Bundestag vertretenen Parteien zu Vasallen der US-Administration machen lassen. Für unser Überleben sowie das unserer Kinder und Enkel darf es keine Kriegstüchtigkeit geben.Oberstes Gebot der Stunde sind Friedfertigkeit, Friedenswillen und Friedensfähigkeit. Setzen wir uns mit aller Kraft dafür ein!
ReginaKoblischkeich jeden Satz des Aufrufes unterschreiben kann. Der Kriegstüchtigkeit muss mit Friedenswillen und Friedensaktivitäten entgegen getreten werden. Für unser Leben, das der Kinder und Enkel ist die Abwendung der Weltkriegsgefahr aktuell oberstes Gebot.
KlausKochDeutscher Friedensrat e. V.
EckhardKockerIch bin in einer Familie aufgewachsen, die durch den elenden Krieg zerstört wurde. Dank russischer Soldaten konnten wir überleben. Mit zunehmenden, Alter begreife ich wie grausam der Krieg für die UdSSR-Bürger war. Ich empfinde ein große Empörung wenn ich sehe wie aus niedere politischen Gründen das Leben der russischsprachige Bürger erschwert wird. Es ist eine Schande, daß die Befreier vom Joch verleugnet werden. Der 8. Mai ist der Tag der “Freiheit”.
TonyKofoetIch möchte dazu beitragen, dass aus dem bestehenden kalten Krieg ein heißer Krieg wird. Nie wieder!
Klaus-UweKoidZum Wortlaut füge ich hinzu, dass die “Haupt”- Medien, darunter auch die mit “Bildungsauftrag” allgemein gefährlich tendenziös und geschichtsvergessen “informieren”.
MichaelKommerDie Wahrheit über die Befreiung vom Nazi-Regime erhalten und verbreitet werden muss
EberhardKönigMeine Unterschrift steht für die Friedensinitiative Dresden. Wir wissen, dass auch heute noch die Herzlandtheorie verfolgt wird. Deshalb sind wir es den 27 Millionen sowjetischer Kriegstoter schuldig, mit Herz und Verstand dafür zu sorgen, dass Russlands Einsatz für eine zivilisierte Welt unterstützt wird.
HartmutKönigAutor und Liedermacher
WilhelmKoppelmann
BerndKoza
ElkeKozaweil ich den Aufruf vollinhaltlich unterstütze
RalfKrämerFür friedliche Kooperation und gemeinsame Sicherheit statt Sanktionen.
MichaelKrausserDanke für die Initiative!
StefanKreft
AndreasKreiseldie derzeit unerträgliche Politik der jetzigen Regierung und Propaganda der öffentlich rechtlichen Medien, die infame Russophobie und Glitterung der Geschichte ist nicht mehr zu ertragen. Gorbatschow hat uns Deutschen als Hauptakteur die Einheit ermöglicht. Auch Putin hat 2001 ein neues Europa von Lissabon bis Wladiwostok beschworen, auch später auf der Münchner Sicherheitskonferenz seine Hand an den Westen ausgestreckt, aber immer wieder zurück gewiesen. Nicht Kriegstüchtigkeit ist wichtig, sondern die Bereitschaft zum Frieden. Jedes Land hat das Recht auf seine eigene Sicherheit, aber nicht zu Lasten der Sicherheit eines anderen Landes. Auch Russland, unter anderen als Nachfolgestaat der Befreier von Auschwitz, hat dieses Recht.
BrigitteKretzschmarWeil meine Eltern und Großeltern Krieg erlebt und überlebt haben, Dresen 1945
Es braucht zum Überleben der Menschheit und für die Zukunft unserer Kinder endlich eine friedliche Welt ohne Waffen und ohne Atombomben. Zurück zur friedlichen Koexistenz, Diplomatie und Zusammenarbeit.Die Völker der Welt wollen keine Kriege. Frieden jetzt! LG Brigitte Kretzschmar.
TilmannKrogollFriedens- und Geschichtstüchtigkeit unserer Mitmenschen bedürfen der Unterstützung. Der 08. Mai ist ein sehr gut geeigneter Zugang zu diesem Anliegen.
RenateKrüger
SvenKruseIch unterschreibe, weil es absolut schändlich ist, wie die gleichgeschalteten Massenmedien und allem voran die etablierten Politiker, Die sich so im Reichstag herumdrücken, sich darum bemühen, die Geschichte bzw. die Wahrheit zu verdrehen bzw. für Deren Kriegsabsichten zurecht zu lügen.
Prof. Dr. KarinKulowNahost- und Islamwissenschaftlerin
ThorstenKummer
AndreaKummer
DierkKunowDer 80. Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus ist für mich ein Anlass um meine Solidarität mit dem russischen Volk und allen Völkern, die von der Allianz des Heiligen Westens militärisch angegriffen, erpresst oder bedroht werden, zu zeigen. Deutsche Politik muss den Frieden propagieren und nicht Hass und Krieg. Deshalb begrüße ich diesen Aufruf und wünsche den Veranstaltern viel Erfolg.
SabineKunze
WernerKürschnerdie Befreiung vom Faschismus das Ende eines Völkermords und der Barbarei war und gleichzeitig den Anfang einer friedlichen Welt ermöglichte. Gleichzeitig war sie eine unbeschreiblich große Leistung der Sowjetunion und der Roten Armee, die in diesen Kampf die Hauptlast trug. Vielen herzlichen Dank dafür.
Lothar-ErichKurthSolidarität ist unsere Waffe 🚩
PeterKurzeMeine Überzeugung
JoachimKutschmannIch war Offizier der NVA. Meine Freunde waren Russen und sie werden es immer bleiben und ich werde garantiert nicht “kriegstüchtig” gegen Russland.
.
FlorianLaber
MichaelLang
JörgLangeEs ist eine Schande, wie Deutschland versucht, die Geschichte umzudeuten! Diese Terrororganisation [NATO – Anm. Adminm] hätte spätestens zur deutschen Wiedervereinigung aufgelöst werden müssen, deshalb sollte jeder Staat, dem Frieden am Herzen liegt, aus diesem Kriegsverein austreten.
MichaelLange
GünterLanger
Prof..Dr. AntonLatzoIch gratuliere zur Initiative und würe gerne mitmachen.
Viel Erfolg wünscht Anton
RenateLau-Gaiser
RenateLau-GaiserIch will Freundschaft mit Russland.
Nazi-Deutschland hat einen unvergleichbaren Vernichtungskrieg gegen die damalige Sowjetunion geführt, die 27 Mio. Todesopfer sprechen für sich und dürfen nicht vergessen werden. Die Befreiung vom Faschismus haben wir nicht nur den USA und Großbritannien sondern vor allem der Roten Armee zu verdanken.
RainerLeidholdt
HeinzLeipoldDankbarkeit für die Befreiung vom Faschismus. Seien wir weiterhin Wachsam!
FriedrichLeonhard
SteffenLeuschke
Dr. HansLeutertich dem Inhalt der Petition voll zustimme.
WernerLinkWir brauchen Frieden auf unserem Planeten. Wir brauchen ein gemeinsames Haus Europa nach dem Plan von M. Gorbatschow. Ohne Russland wird es keinen Frieden geben. Stoppen wir die Verräter von M. Gorbatschow.
Dr. MarianneLinkeehemalige Ministerin
ManuelaLintl
ChristinaLIppsWir brauchen ein Ende der Spaltung, des Gegeneinanders! Wir sind eine Menschheitsfamilie!
walterlistl
fritzloewenstern
ChristinaLöhrer-KareemNie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Deutschland raus aus der NATO ☮️
Gisela und SiegfriedLorenz
UlrikeLorenz-KliemVielen Dank & Respekt unseren Befreiern! Man kann es gar nicht oft genug sagen!
StefanLorenzen
HelgaLucas
UtaMaderGroßartiger Anfang. Weiter so, prima Zusammenstellung! Noch heute gehen mir die Bilder vom Alexandrow-Ensemble sehr nahe.
AlexanderMága
HannaMaier-GschwendOh ja, wir brauchen ein Europa einschließlich Russland, dessen Staaten auf Augenhöhe miteinander leben.
DieterMalchow
Karl-HeinzMalzahn
ClemensMaronn
BarbaraMartensEuropa muss mit mehr Diplomatie die Kriegerischen Verbrechen beenden.
ManfredMarth
RoswithaMärz
UrsulaMathernIch unterschreibe, weil ich es ungeheuerlich finde, wie die großen Verdienste der ehemaligen Sowjetunion bei der Befreiung Deutschlands vom Faschismus unterschlagen werden. Diese Geschichtsfälschung ist unerträglich! Es ist unerträglich, dass manche Kreise alles daran zu setzen scheinen, die Verdienste Russlands bei der Befreiung Deutschlands vom Faschismus auszulöschen.
Russland nicht unser Feind ist und ich wünsche mir gute Beziehungen zu Russland
StephanieMeisterDie Befreiung durch die Sowjetarmee ein historischer Fakt ist und nicht der Geschichtsverdrehung zum Opfer fallen darf.
Dank euch, Sowjetsodaten…..
CharlesMelis
ChristaMennerich
GerhardMertschenkwir vor allem der Sowjetunion die Befreiung vom Faschismus zu verdanken haben. Das deutsche Volk hatte leider nicht die Kraft, sich selber vom Faschismus zu befreien, und folgte in seiner Mehrheit der Herrenvolkideologie. Diese Ideologie erhebt erneut ihr Haupt, sichtbar an der Hetze gegen Migranten hierzulande und auch in den USA. Was ist dieses “America first” und “die USA sind die einzige unentbehrliche Nation in der Welt” (Obama, Biden u.a.) anderes als “Deutschland, Deutschland über alles”? Ausdruck eines Rassismus, wie er nur im Kapitalismus entstehen kann und praktiziert wird (Kolonialismus und Neokolonialismus).
holgermetzalles tun für frieden und völkerverständigung.
WolfgangMetzger
BerndMewesFriedensglockengesellschaft Berlin e. V.
AnjaMewesFriedensglockengesellschaft Berlin e. V.
UlrichMeyerIch unterschreibe, weil ich entsetzt bin über die von allen etablierten Partein und den Medien verbreitete Russophobie, die an das fürchterliche Russenbild des Kaiserreiches, Nazideutschland und der Adenauerrepublik anknüpft. Und weil es eine gemeinsame Zukunft in Frieden und gutem Zusammenleben geben muss.
HeikeMildnerdiese Initiative zum Ausdruck bringt, was mich bewegt. Ich lebe am Rand des Oderbruchs. Hier wurde vom 31. Januar 1945 bis Ende April gekämpft. Es gibt in fast jedem Ort eine Kriegsgräberstätte. Russen und Ukrainer haben hier zusammen gekämpft – und gesiegt. Wenn Deutschland wirklich etwas gelernt hätte, was einem “Nie wieder!” auch nur annähernd gerecht würde, dann wäre es das: Keine Waffen zu liefern, an niemanden, keinen Cent zu verdienen an dem Leid, den die Waffen verursachen, und sich endlich mit aller Kraft und einer ehrlichen Besinnung auf die Geschichte für Gewaltfreiheit einzusetzen. Mit einem solchen Land könnte ich mich auch angesichts seiner schrecklichen Geschichte identifizieren, denn ein solches Land hätte aus seiner Geschichte gelernt. Aber, um mit Rio Reiser zu sprechen: “Dieses Land ist es nicht!” Jedenfalls bis jetzt. Wenn es nur anders würde, bevor es zu spät ist.
PabloMiroMusiker und Sänger
AnitaMirzaIch sage auch danke und bin froh, dass hier ein Zeichen gesetzt wird gegen die unglaubliche Geschichtsumschreibung und hoffe, dass die unertraegliche Russophobie endlich aufhoert. Frieden mit Russland und ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben der Voelker.
EckehardtMöckel
Bernd-JürgenMöller
ThorstenMönter
HartmutMoreikeWeil ich ein Kriegskind bin. Weil ich als Schriftsteller mich mit den russisch-deutschen Beziehungen in Jahrhunderten beschäftige und in meinem Buch “Ich Bombenziel – Krieg tötet Liebe” darüber geschrieben habe, wie uns Kinder in Berlin russische Feldküchen und Kottokow-Essen vor dem Verhungern retteten.
HaraldMorgensternGeschichte darf nicht umgeschrieben werden! Und um mit Willi Brandt zu sprechen ” Frieden ist Alles, ohne Frieden ist Alles Nichts!”
ThomasMothesHabt Dank ihr Sowjetsoldaten
Dr. KlausMucha
Dr. Hans-JoachimMüllerWer seine Befreier nicht ehrt,
ist unseres Respekts nicht wert!

Solidarische Grüße an Wolfgang Gehrcke von Achim Müller
InesMüller
NikiMÜLLERNie dürfen wir vergessen, dass wir der Sowjetunion und ihren Soldatinnen und Soldaten unsere Befreiung zu verdanken haben. Gerade in der jetzigen Zeit, in der Geschichtsfälscher und Kriegstreiber wieder für einen neuen Aufmarsch gen Osten trommeln. No paseren – sie müssen und werden gestoppt werden! Dank unseren Befreiern!
UrsulaNaderer
HellmutNaderer
MikeNaglerDer 8. Mai war, ist und bleibt trotz aller Geschichtsfälschungsversuche ewig Gestriger der Tag der Befreiung des vom Joch des menschenfeindlichen
faschistischen Ausbeutungs- und Unter
drückerregimes. Sieht man sich die Entwicklungen heutzutage, auch in der antifaschistischen Bewegung an, dann muss man immer wieder auf’s neue daran erinnern woher der Faschismus kommt. Darum in Brecht’s Worten: „Es kann in einem Aufruf gegen den Faschismus keine Aufrichtigkeit liegen, wenn die gesellschaftlichen Zustände, die ihn mit Naturnotwendigkeit erzeugen, in ihm nicht angetastet werden. Wer den Privatbesitz an Produktionsmitteln nicht preisgeben will, der wird den Faschismus nicht loswerden, sondern ihn brauchen.“
ZaklinNasticMdB
Prof. Dr. JohnNeelsenHochschullehrer
HeinrichNegele
Frank-UweNeiseine gesamt-europäische
Friedensordnung inkl. Russland
wichtig ist.
FranzNeundorf
MüllerNiki
KorinaNoehIch mir Frieden wünsche, für uns und auch für unsere zukünftigen Generationen. Abrüstung wie nach dem kalten Krieg wäre ein sinnvolles Ziel, überall auf der Welt
LotharNordt
Evelin und ReinerNowitzki27 Mio Tote dürfen kein zweites Mal getötet werden. Frieden wird es nur mit Rusland geben.
KlausOberschewen
LouiseOldenbourg
AdalbertOlmaDanke für euer Engagement, das ich voll und ganz unterstütze.
HelmutOrtgiesFreundschaft mit Russland
ChristofOstheimerNetzwerk Friedenskooperative
ElfiPadovanIn großer Ehrfurcht und Dankbarkeit gedenke ich der heldenhaften sowjetischen Soldaten, die uns vom verbrecherischen Hitler-Regime befreit haben.
27 Millionen Russen haben dafür ihr Leben verloren.
Der 8. Mai muss als Mahnung und Gedenken begangen werden.
Geschichtsklitterung zu dieser Tatsache ist unerträglich und muss verboten werden.
EgbertPälike
BarbaraPapeFrieden und Freundschaft mit Russland sind Voraussetzung für ein prosperierendes und friedliebendes Europa!
Dr. IngePardonAutorin
UdoPaulus
MeiserPeer
AndreasPeglau
Karl-HeinzPeilFriedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt
SabinePeiskerEwiger Ruhm und Ehre der Soldaten der Sowjetarmee!
Sie haben nicht nur ihr Heimatland befreit, sondern auch unter weiteren großen Opfern Europa.

Спасибо деду за победу.

Никто не забыт,
ничто не забыто!
JosefPeitz
AndreasPeterUnter den gegenwärtigen politischen Bedingungen ist dieser Tag Mahnung und Aufruf zugleich. Wir müssen alles dafür tun, dass die Kriegstreiber und Geschichtsvergessenen nicht die Oberhand gewinnen.
WolfgangPeterDanke an die sowjetischen Helden von damals und Dank an die russischen Helden von heute in Gedanken bin ich bei allen.
GudrunPeters
RichardPetersen
KarinPetzsch
BurkhardPflug
KarinPflugDank den Sowjetsoldaten!
FrankPorgesFrieden in der Welt ist das wichtigste für die Menschheit
Prof. Dr. PeterPorschIch bin froh, dem Nationalsozialismus entgangen zu sein.
Angelika und RüdigerPortiusWir unterschreiben, weil wir voll und ganz hinter dem Gesagten stehen. Es ist eine Schande, dass heute wieder gegen das russische Volk gehetzt wird. Nur Dank der Roten Armee konnte Deutschland und Europa vom Faschismus befreit werden. Seit der Konterrevolution 1989/1990 in der DDR und des Wegfalls der sozialistischen Länder hat der Kapitalismus wieder freie Hand und zettelt in aller Welt Kriege an. Die BRD und ihre Qualitätsmedien schüren Hass und Hetze besonders gegen Russland. Das ist unerträglich!!
FrankPriebusWie wäre es,den 8.Mai zum Feiertag zu machen?
Wir können dann auch gern den 3.Oktober als Feiertag abschaffen.
Es stellt sich die Frage,was ist uns wichtiger.
PeterProf. Dr. PorschFrieden in Europa geht nur in Frieden mit Russland. Frieden braucht Verständigung, ohne Misstrauen und Bedrohung.
GerdtPuchta
NorbertQuastUnsere Vasalleneliten haben mit Hilfe des Bildungssystems und der Medien
die deutsche Bevölkerung in eine gläubige Horde verwandelt, die sogar Herrn Pistorius als besonders beliebten Politiker wählt. (armes Deutschland)
BrigitteQueckWir Deutsche und auch die Europäer, haben VOR ALLEM der Sowjetarmee die Befreiung vom Faschismus zu verdanken und müssen alles dafür tun, dass der Faschismus heute – im staatlichen Gewande – nicht von neuem sein Haupt erhebt. Google unter:”Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg” und da unter “Faschisierung in Deutschland und den anderen NATO-Staaten schreitet voran”
MichaelQuettingNie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
MargitRadloff
VenzkeRainer
StollRalfuntewrscheidet nicht wie sie sich nennen – Linke, Antifa, Rechte usw – sondern danach was sie tun – Und was Russland anbetrifft, ich werde mein Leben lang in Dankbarkeit ihrer Opfer im Kampf gegen den Faschismus gedenken. Und wer Waffen und Geld an Leute liefert die faschistische Kriegsverbrecher zumindest verehren, kann nicht links sein. Mein Opa Kommunist antifaschist und KZ Häftling “Wer Faschisten hilft, ist ohne wenn und aber selbst Faschist!”
CordulaRathmann
ArnulfRatingKabarettist
RauchfußRauchfuß
GERTRAUTENSTRAUCHich will Frieden
Karl und ElisabethRehbaum
DetlevReichelIch unterschreibe, weil es das das Notwendige ist in dieser Zeit.
evareichelfür frieden und freundschaft unter den völkern! für eine welt ohne waffen! dank an die daten der Roten Armee! dank an die sowjetunion!
MatthiasReichelt
Margot CharlotteReimann
FrankReusnerEinen dauerhaften Frieden in Europa kann es nur mit Russland geben.Deutschland sollte sich mehr um seine eigenen Interessen kümmern und nicht um die Interessen der Globalisten und der US. , Ein gesundes Europa geht nur mit einem starken soweränen Deutschland was den Frieden sucht und einen respektfollen Umgang mit den Europäischen Staaten und Russland fliegt.
Deshalb raus aus der NATO und der WHO hin zu gelebter Basis Demokratie der Sowerän des Staates ist das Volk.
SonjaRiedelDie immer schamlosere Geschichtsumschreibung durch die deutsche Regierung und den Wertewesten ist für mich ein unerträglicher Fakt.
GuidoRiga
JörgRode
GabrieleRohdeIch unterstütze diese sehr wichtige Kampagne, damit die Geschichtsklitterei ein Ende hat: die damalige Sovjetunion gehörte zu den Befreiern vom Faschismus! Daran gibt es keinerlei Zweifel. Gegen das Vergessen.
HolgerRohrbachOhne Frieden ist alles nichts, deshalb ist stets abrüsten das Gebot der Stunde in unseren Herzen und real. Alle Menschen sollen Schwestern ujnd Brüder sein, das ist das Vermächtnis von Beethovens 9.Symphonie u.a. Ja, in der Musik und im Tanz vereinen sich die Menschen. Schaffen wir Brücken und Gelegenheiten dafür.
RolfRöhrigIch unterschreibe gerne, weil Kriege grundsätzlich (von übergeordneter Stelle) geächtet werden müssen !
SilviaRölleLandessprecherin der VVN-BdA NRW
GerdRoscherOhne Frieden ist alles nichts wert 🕊
AndreaRoscher-MuruchiMir ist es sehr wichtig, dass der 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus würdig begangen wird und damit ein Zeichen gesetzt wird gegen das Vergessen der Rolle, die vor allem die Roten Armee der Sowjetunion an der Befreiung hatte. Die Verfälschung der Geschichte der Befreiung vom Faschismus, wie sie aktuell betrieben wird, dient der aktuellen westlichen Elite, ihre Kriegsziele zu verschleiern.
JürgenRoseOberstleutnant a. D. der Bundeswehr, Darmstädter Signal
gerd-rolfrosenbergerDie UdSSR und seine Völker ist es in erster Linie zu verdanken, dass die Welt vom Nazifaschismus befreit wurde. Der Blutzoll mit 27,5 Millionen ermordeten Menschen führt trotz alledem dazu, dass historische Fakten weggelassen werden, die Geschichte verfälscht wird. Unfassbar! Beim 80. Gedenken in Auschwitz wird die Rolle der Völker der Sowjetunion nur am Rande erwähnt, genauso wie in der BRD.
FranzRothFrieden ist zwar nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts..
Dr. UlrikeRothe
karinRotherEs ist mir ein Bedürfnis, den Menschen der ehemaligen Sowjetunion für ihren Kampf zur Befreiung Europas vom Faschismus zu danken. Sie haben die Hauptlast an Opfern getragen.
KarinRother
SabineRothfußEs ist Zeit, dass wir aufstehen gegen diesen Kriegstüchtigkeitswahnsinn!
Ohne Frieden ist alles nichts
ClaudiaRothschildSehr richtig
ElisabethRudi
Prof. Dr. WernerRufPolitikwissenschaftler, Friedensforscher
JosefSchauerteWir müssen zurück zum Denken und Wirken von Willy Brandt und Co.
EdithSchebek
EdithSchebekIch unterschreibe weil ich zuerst an die Menschen denke und nicht an “die Politik”. Die Menschen wollen keinen Krieg, weder hier noch dort. Frieden geht nur gemeinsam! Mein Wunsch ist, ohne Druck der Politik mit den Menschen im Austausch stehen.
Angelika u. UweScheerEs geht nicht anders als diesen Appell zu unterzeichnen

IngridSchellhammerDer 8. Mai darf nicht vergessen werden. Russland darf nicht ein zweites Mal ruiniert werden!!!
ElkeScherstjanoiFrieden in Europa braucht unantastbare Grenzen, gewaltlose Konfliktlösungen und vielseitige menschliche Kontakte zwischen allen in allen Staaten, einschließlich Russland.
MonikaSchickel
RitaSchilling
AribertSchillinggegenwärtig nicht feststellbar ist, dass die politisch Verantwortlichen ihrer eidesstattlich übernommenen Verpflichtung „Schaden vom deutschen Volke abzuwenden“, auch nur im Geringsten nachkommen.
Da somit Wege zur Erhaltung des aktuell äußerst fragilen Friedens „im gemeinsamen Haus Europa“ nur noch durch außerparlamentarischen Druck möglich erscheinen, betrachte ich diesen Aufruf als äußerst dringlich und bin dafür sehr dankbar.
GiselaSchleife
TorstenSchleipFriedenszentrum Leipzig, Kooperation für den Frieden
WolfgangSchlenzig
BrigitteSCHLINKIch unterschreibe diesen Aufruf, weil es in unserer hoch entwickelten Gesellschaft immer noch Kriege gibt und gerade gegenwärtig in Europa und Israel.
Der von Deutschen Faschisten 1939 begonnene 2.Weltkrieg fand seine Wende in der Sowjetunion, deutsche Soldaten wurden aus dem Land gejagt.
Besonders Stalingrad, der Kursker Bogen und nicht zuletzt Sankt Petersburg als Russische Gebiete wurden von Deutschen zerstört und Tausende Zivilisten wurde förmlich ausgehungert.
Deshalb sage ich von ganzem Herzen DANKE zum 80.Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus an Russland.
Was die Amerikaner betrifft, so konnten sie in Europa Fuss fassen. Während die Russen aus Deutschland abgezogen sind, sind amerikanische Besatzer noch in Deutschland, obwohl sie von niemandem aus Europa je angegriffen wurden.
UlrichSchlösserIch täglich die Verbundenheit und Freundschaft mit dem russischen Volk erleben darf und diese in dieser Erklärung wiederfinde.
MartinSchmidWeil zwischenzeitlich das Gegenteil von Frieden nicht mehr Krieg ist. Heute können wir offenbar Krieg führen und das als Frieden verstehen.
Karl-HeinzSchmidt… weil ich Frieden mit Russland will und mich dagegen wehre,dass Deutschland zur Kriegspartei wird.Daher wähle ich auch keine Kriegsparteien.NIE WIEDER KRIEG,NIE WIEDER FASCHISMUS
AndreasSchmidt
ThomasSchmidt
FriedemannSchmidt
UlrikeSchmitzWeil ich dieser Geschichtsvergessenheit und der Russlandhetze etwas entgegen setzen möchte
AndreasSchmitz
MonikaSchneiderALLE Menschen sind Brüder und Schwestern und untrennbar miteinander verbunden.
UlrichSchneiderDer Widerstand hat auch Visionen für ein befreites Deutschland und Europa formuliert. Sie sind bis heute gültig – der “Schwur von Buchenwald” oder das “Vermächtnis von Mauthausen”.
AnneSchneiderich für ein gesamteuropäisches Sicherheitssystem unter Einschluss Russlands kämpfe.
UweSchneider
KlausSchneiderIch unterstütze den Aufruf und hoffe auf friedlich Zusammenarbeit in Europa auch und besonders mit Russland.
JochenScholzOberstleutnant der Bundeswehr
Dr. ArnoldSchölzelVors. des RotFuchs Fördervereins e. V.
ChristianSchöppe
StephanSchöppeNie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
GabrieleSchreiberIch bin entsetzt über die Geschichtsverfälschungen in der heutigen Zeit, besonders von Politikern der Regierung u.a. und Medienvertretern….
WifriedSchubertDank den Sowjetsoldaten.
Doris und MartinSchülkeEin friedliches und vereintes Europa gibt es nur mit Russland.
Russland ist gleichzeitig das Tor nach Asien so kann Europa seiner Rolle als Garant für Frieden in der Welt gerecht werden.
JoachimSchulz-BitschMöge in Finster-Deutschland das helle Licht des Friedens leuchten.
MarianneSchulz-Rubachich unterschreibe, weil mir das Leben meiner Kinder und Enkelkinder kostbar ist. Deshalb möchte ich, dass alles getan wird, um einen Krieg abzuwenden und alles getan wird, eine Sicherheitsstruktur in Europa zu schaffen, die es auch den russischen Menschen erlaubt, ein friedliches und prosperierendes Leben ohne Angst zu führen.
GerdSchulzeAngesichts der Verfälschung der Geschichte, die von den Herschenden in Deutschland und anderswo schon jahrelang praktiziert wird, möchte ich zeigen, daß es auch Deutsche gibt, die sich der historischen Wahrheit und ihren Lehren verpflichtet fühlen. Den Hassern und Operationsplanern die rote Karte.
SylviaSchulze
ReginaSchulze
WilhelmSchulze-BarantinRussland und China sind berufen eine Neue Welt anzuführen, die das Überleben der Menschheit ermöglichen würde, wenn der Imperialismus nicht vorher einen verbrecherischen Ausrottungskrieg entfesselt. (Fidel Castro, 21. Juli 2014).
CarolaSchulzkeEs ist zu vielen Menschen die Empathie verloren gegangen, die Fähigkeit zu akzeptieren, dass es unterschiedliche kolliderende Interessen geben kann, die alle ihre Berechtigung haben, die Fähigkeit einen echten Diskurs zu führen. Stattdessen gibt es von den entscheidenden Politikern unreflektierte, moralinsaure, dümmliche Belehrung in der felsenfesten Überzeugung der oder die “Gute” zu sein. Wir müssen dem etwas entgegensetzen und den Willen, Konflikte durch ernstgemeinte
OliverSchumann
ChristaSchumannDie Freundschaft zu Russland und der Frieden in der Welt sind mir eine Herzensangelegenheit!
MarkusSchüßlerRussland gehört zu Europa, wie die Ukraine. Wer hier etwas anderes behauptet, ist kein Europäer im Geiste. Nach 80 Jahren Frieden hat Deutschland wieder nichts Besseres zu tun als Bomben und Panzer nach Osteuropa zu schicken. Wenn es etwas gibt, für das ich mich in diesem Land schäme, dann ist es vor allem diese offenbar wieder von angehendem Größenwahn getriebene Kleingeisterei!
ThiloSchwarz
JürgenSchwarzenbergProletarier aller Länder brauchen Frieden, geht nur vereint gegen Kriegstreiber und Profitgeier
KlausSchweinhardtDass uns die Bürger der damaligen
Sowjetunion 1945 unter großen Opfern
Vom Faschismus in Deutschland befreit haben sollten wir nie vergessen.
FrankSchwitalla
Müller-BechSebastian… weil Russland zu Europa gehört, nicht zuletzt, weil es Europa entscheidend vom Nazi-Faschismus befreit hat. Danke.
Sebastian Müller-Bech,
Schauspieler
MatthiasSeipelich unterschreibe, um mich gegen die erneute Drohung eines deutschen Aufmarsches gegen den Osten zu wenden
HelmutSemmelmannIch bin den historischen Leistungen der Roten Armee sowie der Völker der Sowjetunion zutiefst verbunden und verabscheue entschieden, wie in der BRD Russophobie verbreitet und Geschichtsvergessenheit gefördert wird !
WolfgangSeverinKrieg ist immer die schlechteste aller Lösungen. Die Frage ist immer – wer verdient an den Kriegen.
UrsulaShukriDie geschürte Russophobie, die gleichgeschaltete Lügenpresse, die Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und unsere Politiker inkl die nachfolgenden Politiker dienen als US-Vasallen (Herzland-Theorie). Am schlimmsten die Grünen. Ab an die Front diese Kriegstreiber.
Und die dumme deutsche Masse erhebt sich nicht.
StefanSiegertAutor
EkkehardSiekerAutor, Wissenschaftsjournalist
SieraSIERALiteraturwissenschaftlerin
NinaSilbermann
CillySilbermann
HerbertSinn
TitusSobisch
VeraSöder
GudrunStelmaszewski
JürgenStenker
HagenStieper
JJStillerIch unterschreibe, weil Faschismus keine Meinung ist, sondern ein verbrecherisches Herrschaftsystem, das in der bürgerlichen, kapitalistischen Gesellschaftsordnung immer dann installiert wird, wenn die herrschende Klasse nicht mehr in der Weise regieren kann, wie sie regieren will und muss, damit die Ausbeuterklasse während der durch sie selbst hervorgerufenen Krisen die arbeitenden Massen weiterhin ausplündern und niederhalten kann.
WolfgangStögerIch unterschreibe, weil ich mir ein friedliches “gemeinsamen europäischen Haus” (Gorbatschow) nur mit Russland (gleiche Rechte und Pflichten) vorstellen kann. Geschichtsvergessenheit bzw. Umschreibung der Geschichte stehen dem entgegen!
AlexejStoljarow
UrsulaStolzenburgBrücken bauen so lange es noch möglich ist!
BerndStoppe
KayStrathusDie hysterische Russophobie von Politikern und Medien ist brandgefährlich und völlig geschichtsvergessen. Ich unterschreibe jeden Aufruf, der versucht, diesem Wahnsinn und dieser Kriegshetze etwas entgegenzusetzen. Nie wieder auf Russen schießen! Nie wieder Krieg gegen Russland! (Auch nicht durch Bewaffnung und Finanzierung ukrainischer Stellvertreter)
UlrichStrützel
RalfStübeling…hier können Worte nichts sagen…es kommt aus tiefster Überzeugung, es “spricht” mein Herz und meine Seele…
CarolaSulfrian
JürgenSuttner
BärbelSwinfenmir das Wohl unseres Landes und seiner Menschen am Herzen liegt.
BirgitSzuba
HermannTaubenbergerDanke für eure Initiative! Hermann Taubenberger. Mit-Organisator der Mahnwache für Frieden und Abrüstung Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen); einer Schwester-Mahnwache der Montagsmahnwache für Frieden u. Abrüstung Salzwedel Altmark, Sachsen-Anhalt). Venceremos – We shall overcome …
Gruß
Hermann
PeterThiele
ChristinaThorwirth
UlrichThorwirthIch bin in einem Land aufgewachsen, in dem Völker-und Rassenhass grundsätzlich abgelehnt wurden. Das gesellschaftliche Klima verurteilte diese. entschieden. Wir wussten und wissen, dass Kriege nur dem Kapital nützen. Diejenigen, die ihre Haut dort zu Markte tragen, vertreten in erster Linie die Interessen der Kriegsgewinnler. Stehen wir auf gegen die Kriegstreiber im eigen Land auf.
HanneloreThürfelderGegen Geschichtsvergessenheit in der
BRD, gegen Sanktionen nach Rußland.
Für Frieden und Freundschaft mit Rußland und allen, die Frieden wollen.
JoachimTrappDank Euch Initiatoren ! (gener. masc.)
FerdinandTraurigEs ist gerade heute enorm wichtig, sich gegen die faschistische Ideologie, die leider vielfach zu bemerken ist, zu positionieren und zugleich auf eine Verständigung und gute Nachbarschaften zu setzen und zu vertrauen.
BernhardTrautvetterDer 2+4-Vertrag schreibt vor, dass die Staaten sich für eine Friedensordnung einsetzen, die die Sicherheitsinteressen “eines jeden” respektiert. Sprecher Essener Friedensforum
TorstenTrentzschAls Bürger des besseren deutschen Staates DDR unterstütze ich den Aufruf, weil die Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee und deren opferreicher Kampf nie vergessen werden darf. Russland ist nicht mein Feind! Ich will Frieden und Freundschaft – gerade mit Russland und China!
UrsulaTrüper
MatthiasUhlmannWieder dem Vergessen und Verzehren!
KarinUmbreit
JanVeilDie “Besatzungsrechte über Deutschland” mögen auf dem Papier beendet sein; die Realität – vor allem, was das Verhältnis Deutschlands zu den USA anbelangt – spricht hingegen eine andere Sprache.
Hans JürgenVogelsangIch will, daß endlich die Idee des Friedens in einem gemeinsamen Haus Europa wieder Einzug hält.Russland ist nicht unser Feind und ich will daß nie wieder Deutsche auf Russen schießen.
UteVogt-Senger
KerstinVoigtich den Spruch “Niemand und nichts wird vergessen” erst nehme.
Nur durch das Ziehen von Lehren aus der Geschichte können wir verhindern, dass es erneut zu einem Weltkrieg kommt.
MatthiasVölker…Europa und Russland zusammenarbeiten müssen, für Frieden in Europa und der Welt!
Dr. PeterVolkmerLaßt uns das Erinnern nicht vergessen!
Friedrichvon Bonin
WolfgangVormannweil die Aktion eine kleine Träne im Ozean ist – Aber ein Ozean besteht aus vielen Tränen
HaraldWachowitz
AlmuthWagner
AchimWahl
MichaelWallaschekIch unterschreibe, weil die Völker Russlands das deutsche Volk nicht nur im zweiten Weltkrieg, sondern auch in den Kriegen gegen Napoleon und die Osmanen vor der Unterjochung bewahrten
sowie die wissenschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontakte seit dem 17. Jahrhundert sowohl dem deutschen als auch dem russischen Volk wesentliche Fortschritte gebracht haben. Schon damals gab es aber auch unheilvolle Russophobie in den deutschen Führungsschichten, die leider bis heute anhält und die dem deutschen Volk den Untergang bringen kann.
RolandWanitschka
HolgerWarmFür ein gemeinsames Europa des Friedens!
Frieden und Freundschaft mit Russland!
RainerWeberEwiges Gedenken den Sowjetmenschen, die für die Befreiung vom Faschismus ihr Leben gegeben haben. FRIEDEN MIT RUSSLAND
RuthWeißWeil ich Bombennächte im Keller und Wald als Kind erlebt habe und vorm herbeireden eines Krieges und Kriegstüchtigkeit warnen will.
UlrichWeißDie Gefahr wird immer größer, dass der deutsche Militarismus zum dritten Mal in einen großen Krieg treibt. Eine starke Friedensbewegung kann ihn daran hindern.
GabrieleWeiterEntweder wir lernen in Frieden miteinander zu leben oder wir selbst und unsere Kinder und Kindeskinder werden esbitter bereuen
DietlindeWellner… weil es schon einmal eine Zeit gab, in der die Völker mit Respekt, Achtung und Toleranz vertrauensvolle Beziehungen zueinander pflegten. Für uns hieß das “Friedlichen Koexistenz”, für Russenhasser und Kommunistenverfolger war es “Kalter Krieg”. Sie haben das K-Wort nie aus ihrem Vokabular gestrichen, weil sie die Schmach des zweiten verlorenen Weltkrieges nicht verwinden können und bis heute auf Rache schwören. Das tun sie mit Verleumdungen, Geschichtsverdrehungen, Russenhass. “Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg” impliziert auch die Lehre, nie wieder wegzuschauen, nie wieder blind zu glauben, immer wieder zu hinterfragen.
Für alle Anständigen ist es eine Frage der Demut und der Dankbarkeit, sich auch noch nach achtzig Jahren vor den Bürgern Russlands und der ehemaligen Sowjetrepubliken zu verneigen für ihre große Befreiungstat, die uns über vier Jahrzehnte ein Leben in Frieden und in Freundschaft mit anderen Völkern ermöglichte. Sie sollen erfahren, dass ein immer größer werdender Teil der Bürger Deutschlands die Kriegspolitik der Regierenden ablehnt.
OlafWestphal
BardoWetter
ClevWilhelmIch unterschreibe, weil mir die Kriegstreiberei, die Besserwisserei und die ganze Hybris unserer Regierung samt ihrer Verbündeten zuwider ist.
ich unterschreibe, weil heutzutage die meisten Demos zuhause vor dem Rechner stattfinden.
GerhardWiltschka
StefanWinterfeldt
ThomasWittenbecherKriegstreiber stoppen!!!
HelmutWodaBefreiung verteidigen – mit Vertretern Russlands!
GöhringWolf
MartinaWolfWir sind für den Frieden überall
PeterWolfgang
WolfhardWulfweil der Krieg des Kapitals nur Elend, Verbitterung und Zerstörung bringt und das friedliche Zusammenleben der Völker auf Generationen verhindert.
ThomasZake
NinaZerfass
EberhardZeusselFreundschaft mit Russland China …
UweZiemkeIch die Russophobie nicht mehr ertragen kann. Russland ist unser Freund und nicht unser Feind!
SabineZimmerhäkelWieder sollen wir kriegstüchtig gemacht werden. Um so wichtiger ist es, an die geschichtlichen Fakten zu erinnern und einer Geschichtsfälschung durch unsere Machthaber entschieden zu begegnen.
Dr. HildegardZürn-MüllerRussland ist nicht mein Feind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert