Frieden im gemeinsamen Haus Europa
Am 08. Mai 2025 vor 80 Jahren wurden Deutschland und Europa vom Faschismus befreit – von außen, von der Roten Armee der UdSSR, gegen die Nazi-Deutschland einen einzigartigen Raub-, Versklavungs- und Vernichtungskrieg mit 27 Millionen Todesopfern geführt hat, und von den Truppen Großbritanniens und der USA. Für diese Befreiung danken wir von Herzen.
Deutschland hat sich nicht selbst befreit. Antifaschisten waren eingesperrt, getötet oder sie hatten sich ins Exil retten können. Trotz Widerstands auch im Inneren war die Mehrheit der Bevölkerung verstummt oder folgte der Nazi-Ideologie bis zum bitteren Ende.
In jedes der von Deutschland überfallenen Länder haben Wehrmacht und SS himmelschreiende Verbrechen, Zerstörung, Verfolgung getragen. Und in jedem dieser Länder gab es Aufbegehren und Gegenwehr.
Nichts ist vergessen, niemand ist vergessen.
Sowjetunion und USA, Großbritannien und Frankreich haben 1990 mit der DDR und der BRD im Zwei-plus-vier- Vertrag ihre Besatzungsrechte über Deutschland beendet. Doch friedlicher ist unser Kontinent seitdem nicht geworden. Wir sind entschieden dafür, alle Konflikte ohne Gewalt zu lösen.
Unter den alliierten Siegermächten soll einzig Russland heute wieder unser Feind sein. Das ist geschichtsvergessen und brandgefährlich. Damit spaltet die Bundesregierung den europäischen Kontinent; sie schneidet uns von unserer eigenen Kultur und Geschichte ab, die immer auch eine europäische und eine deutsch-russische war und ist. Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit und die geplante Stationierung US-amerikanischer Mittelstreckenwaffen haben uns schon jetzt an den Rand eines großen Krieges gebracht.
Dagegen stehen wir auf. Kriegstüchtigkeit setzen wir Friedfertigkeit, Friedenswillen, Friedensfähigkeit entgegen als Grundlage eines gesamteuropäischen Sicherheitssystems unter Einschluss Russlands. Statt dem Einsturz des Europäischen Hauses tatenlos zuzuschauen, bauen wir Brücken der Verständigung und guten Nachbarschaft.
Initiatorinnen und Initiatoren: Reiner Braun, Wolfgang Dockhorn, Tino Eisbrenner, Peter Franke, Wolfgang Gehrcke, Jutta Kausch-Henken, Kathrin Otte, Christiane Reymann
Bitte unterschreiben!
Im Kontaktformular unter dem Aufruf, der Kommentarfunktion oder an mail@Befreiung.org
Kontakt: mail@befreiung.org Postanschrift: Befreiung, Haus der Demokratie, Politik und Kultur kosten Geld. Jeder Euro hilft. Aktiv für den Frieden Verwendungszweck: Frieden 8. Mai, |
Ich unterschreibe: