Di.. Apr. 22nd, 2025


Wladimir Putin hat seine wohl hierzulande bekannteste Rede am 25. September 2001 im Bundestag gehalten:

https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin_wort-244966


Sie ist bemerkenswert mindestens in dreierlei Hinsicht: Der Präsident Russlands sprach deutsch; er hat die großen Chancen einer gesamteuropäischen und deutsch-russischen Gegenwart und Zukunft in den Mittelpunkt gestellt und er hat den entscheidenden Mangel angesprochen, die fehlende „moderne, dauerhafte und standfeste internationale Sicherheitsarchitektur“. 20 Jahre später muss der russische Präsident in der “Zeit


https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ueberfall-auf-die-sowjetunion-1941-europa-russland-geschichte-wladimir-putin/komplettansicht


konstatieren, dass sich in Europa ein anderer als von ihm angestrebter Entwicklungspfad durchgesetzt habe: Fünf Wellen von NATO-Ostererweiterungen, verbunden mit dem Ultimatum: Entweder ihr gehört zum kollektiven Westen oder zu Russland. Den größten Unterschied allerdings machen die Reaktionen des jeweiligen Publikums aus: Im Bundestag hatten sich die Abgeordneten zu stehenden Ovationen erhoben, die “Zeit” hingegen veröffentlichte Gegen-Artikel und Leserbriefe voll Hass und Häme.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert